Standort für drittes Frauenhaus in Köln gesucht

(GL|Symbolbild) Ein drittes Frauenhaus für Köln. Diese Pläne gibt es schon seit vielen Jahren. Nun kommt wieder Bewegung in das Vorhaben. Nach dem Regierungswechsel in NRW habe man die klare Botschaft erhalten, dass so ein Haus auch mit Landesgeldern finanziert werde, sagte uns Josi Hüttel vom Verein „Frauen helfen Frauen“. 

© Pexels

Damit man die Gelder dafür auch bekomme, müsse man zusammen mit der Stadt allerdings einen geeigneten Platz finden:

„Denn sonst kann der Ratsbeschluss so nicht umgesetzt werden. Das wäre dann politisch tatsächlich ein ziemlicher Skandal, weil es eben seit über 15 Jahren einen Kampf für das dritte Frauenhaus gibt, da wir schon sehr lange feststellen, dass die 20 bzw. jetzt mittlerweile 26 Plätze in Köln in Frauenhäusern bei Weitem nicht ausreichen.“

Man sei deswegen auch schon in Gesprächen mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GAG. Laut Hüttel fehlen in Köln bis zu 80 Plätze für Frauen in Not.

„Wir wünschen uns da auf jeden Fall von der Stadt Köln in der Umsetzung des Frauenhauses Unterstützung, auch was die Gespräche mit der GAG angeht. Denn der Rat der Stadt Köln hat ja schließlich beschlossen, dass es ein drittes Frauenhaus geben soll. Es kann jetzt nicht nur an uns als Verein liegen, dafür zu sorgen, dass es da jetzt auch entsprechend einen Ort für geben wird.“

Selbst wenn es jetzt mit der Standortsuche zügig voran gehe, dauere es wahrscheinlich mit allen Genehmigungen noch rund drei Jahre bis Köln wirklich ein weiteres Frauenhaus hat, sagte uns Hüttel weiter.

Weitere Meldungen