Textilfassade in Köln reinigt Luft

Seit fast einem Jahr hängt an der Kölner VHS eine luftreinigende Textilfassade. Jetzt stellen die Stadt Köln, die Stiftung "Lebendige Stadt" und die Firma Schüco erste Ergebnisse des Forschungsprojektes vor und die geben Hoffnung. 

© Frank Waltel

Seit vergangenem Oktober hat die Membran 30 Prozent Stickstoff aus der Luft gefiltert, an einigen Tagen sogar mehr, melden die Forscherinnen und Forscher. Je mehr Tageslicht und je höher die Temperatur desto mehr Luftstickstoff könne die Textilfassade aus der Umgebung aufnehmen. Das Projekt läuft noch bis Ende des Jahres. Danach sollen alle Messungen ausgewertet und das Umweltprojekt auch in anderen Städten umgesetzt werden, um die Luft sauberer und damit gesünder zu machen. 

Weitere Meldungen