Urteil gegen Kölner Rizin-Bombenbauerin rechtskräftig
Veröffentlicht: Freitag, 13.08.2021 10:32
(PW | Archivbild) Es hätte einer der größten Terroranschläge in Europa werden können: 5 Jahre, nachdem ein Kölner Ehepaar in Chorweiler mit den Plänen einen jihadistisch motivierten Anschlags mit dem Biokampfstoff Rizin und einer Splitterbombe aufgeflogen war, hat der Bundesgerichtshof nun das Urteil gegen die Ehefrau des Hauptangeklagten bestätigt.

Die zum Islam konvertierte Kölnerin und mehrfache Mutter muss eine Gesamtfreiheitsstrafe von 8 Jahren verbüßen. Der BGH hat damit beide Revisionen der Angeklagten verworfen. Das Urteil von 10 Jahren gegen den Ehemann ist bereits seit letztem Jahr rechtskräftig.
Das Kölner Ehepaar hatte vor, mit der vergifteten Bombe möglichst viele Andersgläubige zu töten, so die Richter im Staatsschutzsenat. Bei der Festnahme waren am Wohnort des Ehepaar an der Osloerstraße in Chorweiler tagelang Spezialeinheiten von Feuerwehr und Polizei im Einsatz, weil lange unklar war, wie gefährlich die in der Wohnung hergestellten Substanzen sind.