VDV fordert mehr Unterstützung durch den Bund
Veröffentlicht: Sonntag, 28.04.2024 11:13
(DD|FW|Symbolbild) „Wir sind von den Ausbauzielen der Verkehrswende so weit weg wie noch nie“. Das sagt der Verband der deutschen Verkehrsunternehmen VDV und fordert eine neue und angemessene Finanzierung des Nahverkehrs. Für einen Ausbau oder sogar Modernisierung des Systems fehle Geld. Jeder Euro fließe momentan in den Erhalt des bestehenden Angebots, und selbst das genüge nicht, um die Kostensteigerungen aufzufangen.

Auch die Vorstandsvorsitzende der KVB, Stefanie Haaks, sprach im Radio Köln Interview von einer dramatisch schlechten wirtschaftlichen Lage der Unternehmen. Die Unternehmen hätten ein strukturelles Defizit: politisch gewollte Preise, was die Einnahmeseite bei den Verkehrsunternehmen anbelangt. Und eine stark dynamisierte Preissteigerung auf der Kostenseite und das Einnahme-Defizit würde immer größer werden. Das stelle die Kommunen vor Herausforderungen, die sie alleine nicht stemmen können. Um die gesteckten Ziele der Verkehrswende zu erreichen, brauche es mehr Unterstützung durch den Bund, so der VDV.