Vereine spenden Kamelle an Wohnungslose

(DD|RO) Kamelle als Spende. Diese besondere Ware gab es am Sonntag bei den Street Angels am Hauptbahnhof. Der Verein Street Angels Cologne verteilt alle zwei Wochen dort Spenden an Wohnungslose. Dieses Mal gab es neben Lebensmitteln auch an Karneval übrig gebliebene Kamelle von zwei Karnevalsgesellschaften. 

© Radio Köln

Die Kamelle stammten von den Roten Funken und der KG Luftflotte. Organisiert hatte die Spendenaktion Hendrik Biergans, er ist Manager beim Tabakkonzern JTI mit Sitz in Köln. Bei der Verteilung gab es dann Unterstützung vom Kölner Dom- und Stadtdechanten Robert Kleine.

Die Street Angels Cologne kämpfen derzeit mit zwei Problemen. Nicht nur, dass immer mehr Menschen um Essensspenden bitten, auch gehe gleichzeitig die Spendenbereitschaft zurück, sagt die Vorsitzende der Street Angels. Neben Lebensmitteln verteilt der Verein auch Hygieneartikel und Kleidung sowie Schlafsachen vom Zelt bis zur Isomatte. Die nächste Verteilaktion ist am 21. April um 12 Uhr auf dem Breslauer Platz.

Weitere Meldungen