Versteigerung von 5G-Frequenzen hat begonnen

(PW) Dienstag hat in Mainz die Versteigerung der 5G Frequenzen begonnen. Damit wird der Weg für schnelles Internet frei gemacht, von dem zum Beispiel die Automobilindustrie profitieren wird.


© Creative Commons CC0

Das Kölner Telekommunikationsunternehmen NetCologne kritisiert allerdings die Vergabe. Regionale Anbieter würden bei der Frequenzvergabe ausgeschlossen, teilte das Unternehmen mit.

Vier große Mobilfunkunternehmen gehen ins Rennen. Die Vergabe der regionalen Frequenzen seien zwar zurückgezogen worden, jedoch habe man aber weiterhin großes Interesse, den 5G Ausbau voranzutreiben. Man stehe möglichen Ausbaukooperationen künftig offen gegenüber, so NetCologne.

Weitere Meldungen