Warnstreik der IG Metall auf der Deutzer Werft
Veröffentlicht: Mittwoch, 17.03.2021 15:27
(PR) Von Bonn bis Burscheid haben am Mittwoch Metallerinnen und Metaller ihre Arbeit für einen Warnstreik niedergelegt. In der Deutzer Werft haben rund 500 Beschäftigte der Metall-Branche mit einer Autodemo ihren Forderungen nach mehr Lohn und sicheren Arbeitsplätzen untermauert.

Die Gewerkschaft fordert von den Unternehmen Arbeitsplätze zuzusichern und neue Tarifverträge mit bis zu vier Prozent mehr Lohn. Der Arbeitgeberverband koelnmetall warnt vor einer weiteren Eskalation der Tarifrunde. Die Pandemie habe die Lage der Betriebe verschlimmert. Es gebe gerade nichts zu verteilen.
Jörg Hoffmann der Vorsitzende der IG Metall in Deutschland sagte, er könne das nicht nachvollziehen:
„Es gibt Fragen, die in der Zeit beantwortet werden müssen, in der sie gestellt werden - Das Thema Zukunft: Wie kommen wir aus der Krise raus? Wie stellen wir uns auf die neuen Anforderungen ein? Das sind Fragen, die müssen wir jetzt beantworten, nicht nach der Krise. Und aus der Krise kommen wir nur dann raus, wenn die Arbeitnehmerhaushalte stabile Einkommen haben.“
Sollte es bis Ostern keine Einigung geben, droht die IG Metall mit weiteren Streiks.