Was hilft wirklich bei Insektenstichen?

(Symbolbild) Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, aber Mücken und sonstige Insekten sind immer noch unterwegs und stechen uns. Aber welche Hausmittelchen helfen wirklich bei Insektenstichen? Wir haben die Antworten für euch!

© CCO/Pexels

Wenn es nicht direkt die medizinische Salbe aus der Apotheke sein soll, könnt ihr auch ein paar Dinge nutzen, die ihr sicherlich eh schon zu Hause habt. Welche davon wirklich funktionieren, hat uns die Kölner Hautärztin Dr. Uta Schlossberger verraten:

Tipp 1: Zwiebel – Hilft!

Einfach eine frische Zwiebel auf den Stich legen? Klingt ungewöhnlich, aber Dr. Schlossberger sagt: Die Zwiebel hat eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung, hilft also!

Tipp 2: Kälte - Gute Wahl, aber Vorsicht! 

Feuchte Kälte, zum Beispiel durch ein nasses Tuch, ist erlaubt und hilft bei Schwellungen. Aber am besten kein Eis direkt auf die Haut legen, das kann übel enden. Immer mit einem Stück Stoff zwischen Eis und Haut, zum Beispiel einem Küchenhandtuch.

Tipp 3: Spucke drauf – Bringt nichts!

Der Spucke-Mythos bringt wohl doch nichts. Der kühlende Effekt hält nicht lange genug an, um den Juckreiz zu bekämpfen, sagt. Dr. Schlossberger.

Tipp 4: Salz auf den Stich streuen – Besser meiden!

Davon rät die Kölner Hautärztin ab, denn Salz entzieht der Haut Feuchtigkeit und verzögert die Heilung eher. 

Tipp 5: Hitze – Volltreffer! 

Das ist tatsächlich das beste Hausmittel, wie Dr. Schlossberger findet. Wenn ihr gezielt Hitze einsetzt, gerinnt das Insektengift und dann juckt’s auch nicht mehr. Also ran an den Hitzestift!

Tipp 6: Apfelessig- Bringt was! 

Das geht gut, denn ähnlich wie Zitronensaft wirkt Apfelessig desinfizierend und kann das Insektengift sogar auflösen.  

Abgesehen von diesen Hausmittelchen könnt ihr bei lästigen Insektenstichen auch Tiger Balm ausprobieren: Der Geruch der ätherischen Öle vertreibt Insekten, gleichzeitig lindert die Salbe auch den Juckreiz. Und unser letzter Tipp: eine Insektengiftpumpe. Durch den Vakuumeffekt wird das Gift der Insektenstiche entfernt und Schwellungen und Schmerzen gelindert.

... Und wenn das alles nicht mehr hilft, dann solltet ihr am besten doch mal in eurer Apotheke vorbeischauen.

Weitere Meldungen