Weltkriegsbombe in Sülz erfolgreich entschärft

(RO) In Sülz hat in der Nacht der Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg entschärft. Der zehn Zentner Blindgänger amerikanischer Herkunft war bei Bauarbeiten in der Nähe des Unicenters an der Luxemburger Straße entdeckt worden.

© Stadt Köln

Mehr als 3000 Menschen waren von den Evakuierungsmaßnahmen betroffen. Es gab große Straßensperrungen. Die KVB Linie 18 und auch die zwei Buslinien 130 und 134 waren davon betroffen. Ordnungsamt, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und Hilfsorganisationen waren stundenlang im Großeinsatz. Es gab mehr als 20 Krankentransporte. Gegen viertel vor zwei gab es dann die Entwarnung.

Alle Entwicklungen des Abends und der Nacht gibt es hier noch mal zum Nachlesen:

++02:00 Uhr Hiermit beenden wir unseren Liveticker zur Weltkriegsbombenentschärfung und wünschen Euch Allen eine gute Rest-Nacht! ++

++ 01:55 Uhr So - jetzt werden alle Straßenabsperrungen nach und nach aufgehoben, die KVB-Linie 18 kann wieder durchfahren und alle Betroffenen können zurück nach Hause. Ihr hört wahrscheinlich noch länger in Sülz die mehr als 20 Krankentransporte durchs Veedel fahren. Die Patienten werden natürlich auch alle wieder zurück gebracht.

++ 01:49 Uhr Die Weltkriegsbombe ist erfolgreich entschärft worden. Lieben Dank an die Experten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst und an alle Helferinnen und Helfer!

++ 01:25 Uhr Funfact am Rande: Einige betroffene Sülzerinnen und Sülzer sitzen gemeinsam in der Kneipe "Südkurve" und verfolgen unseren Liveticker und die News-Updates zur Blindgängerentschärfung im Radio. Das freut uns. Grüüüüüße

++ 01:20 Uhr Soeben meldet das Ordnungsamt: Freigabe zur Entschärfung erteilt!!!

++ 01:17 Uhr der zweite Klingeldurchgang ist beendet.

++ 00:45 Uhr Im Moment stockt es wohl ein wenig beim zweiten Klingeldurchgang.... dafür finden sich noch immer Leute an der Anlaufstelle in der Schule ein. Ein Ordnungsamtssprecher sagte uns eben, dass dort mittlerweile 200 Menschen sind. Außerdem gab es noch einen weiteren Krankentransport. Die Zahl ist also auf 22 gestiegen.

++ 00:15 Uhr An dieser Stelle mal ein ganz dickes Lob an die rund 170 Einsatzkräfte von Ordnungsamt, Rettungsdiensten, Polizei, Feuerwehr, KVB und Hilfsorganisationen in Sülz. Ohne Euch und Eure Arbeit wäre so eine Evakuierungs- und Absperrmaßnahme gar nicht denkbar.

++ 23:50 Uhr Der zweite Klingeldurchgang läuft. Sobald der beendet ist, wird kurzfristig der Luftraum gesperrt und anschließend die Freigabe zur Entschärfung erteilt.

++ 23:40 Uhr Laut Stadt wurden insgesamt 21 Krankentransporte angemeldet, die jetzt nach und nach noch durch die Rettungsdienste abgearbeitet werden.

++ 23:00 Uhr Der 1. Klingeldurchgang ist nun beendet. Gleich wird der zweite Durchgang starten. Mittlerweile befinden sich in der Anlaufstelle mehr als 160 Menschen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hilfsorganisationen kümmern sich dort um Alles.

++ 22:15 Uhr Der erste Klingeldurchgang ist zu 80 Prozent durch, heißt es. Insgesamt mussten laut Ordnungsamt 18 Krankentransporte gemacht werden.

++ 21:45 Uhr Der erste Klingeldurchgang läuft! In der Anlaufstelle für betroffene Anwohnerinnen und Anwohner in der Theodor-Heuss-Realschule füllt es sich auch langsam, sagt unser Reporter. Dort sind aktuell schon über 40 Menschen.

++ 21:25 Uhr Gute Nachrichten von der Kölner Feuerwehr: Der Hausbrand an der Luxemburger Straße konnte mittlerweile gelöscht werden. Das Feuer war gegen 19 Uhr im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Acht Bewohnerinnen und Bewohner waren davon betroffen und mussten zum Teil von den Einsatzkräften aus dem Haus gerettet werden. Es soll aber doch niemand verletzt worden sein. Zunächst war die Rede von einer verletzten Person.

++ 21:15 Uhr Rund um die Luxemburger Straße werden jetzt die Zufahrtsstraßen dicht gemacht. Ihr könnt dann nicht mehr z.B. von der Universitätsstraße oder der Weißhausstraße auffahren. Neben der Linie 18 sind auch die KVB-Buslinien 130 und 134 betroffen und fahren erstmal nicht mehr.

++ 20:55 Uhr Unser Reporter bekommt gerade die Info: ab 21.30 soll die Luxemburger Straße im Evakuierungsradius gesperrt und der der Betrieb der KVB Linie 18 eingestellt werden.

++ 20:50 Im Evakuierungsbereich befinden sich auch Schulen, in denen Abendveranstaltungen laufen. Auch dort muss das Ordnungsamt dafür sorgen, dass die Räume leer werden.

++ 20:16 Wegen der Entschärfung des Blindgängers wird auch die KVB Linie 18 betroffen sein. Diese wird in der nächsten halbe Stunde ihren Betrieb einstellen, berichtet unser Reporter. Es soll dann einen Ersatzverkehr geben. Aber eben nicht mehr über die Luxemburger in diesem Bereich.

++ 20:00 Uhr Aktuell gibt es an der Luxemburger Straße auch noch einen Feuerwehrweinsatz und zwar in Höhe der Hausnummer 285. Dort brennt ein Haus. Es sollen sieben Anwohner aus dem Haus gerettet worden sein, berichten unsere Reporter. Ein Mensch soll leicht verletzt worden sein. Die Luxemburger Straße ist in dem Bereich ebenfalls gesperrt. Stadteinwärts geht nix mehr. Wer kann sollte das Gebiet am besten großräumig umfahren!

++ 19:50 Uhr: Der Evakuierungsradius ist vom Kampfmittelbeseitigungsdienst auf 350 Meter festgelegt worden. Darin befindet sich definitiv das Unicenter.

++ 19:17 Uhr: Die Stadt richtet einen Anlaufstelle für alle betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner in der Theodor-Heuss-Realschule am Sülzgürtel ein.

Weitere Meldungen