Wendung im Fall des verschwundenen Tengelmann-Chefs?
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.04.2024 19:20
(RO|Symbolbild) Was ist mit dem ehemaligen Tengelmann Chef Karl-Erivan Haub passiert? Der Unternehmer, der zuletzt mit seiner Familie in Köln lebte, war 2018 nach einer Ski-Tour in Zermatt plötzlich verschwunden. Seitdem wird gerätselt, was mit ihm passiert ist, ob er tot ist oder eventuell noch lebt. Nun gibt es eine Wendung in dem Fall. Die Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen seinen jüngeren Bruder Christian Haub. Er soll falsche Angaben zu dem Vorfall gemacht haben.

Aufgrund einer erstatteten Strafanzeige werde dem Vorwurf nachgegangen, dass Haub im Mai 2021 vor dem Amtsgericht Köln eine eidesstattliche Versicherung abgegeben habe, die möglicherweise in Teilen falsch gewesen sei, erklärte Oberstaatsanwalt Bremer der Deutschen Presseagentur. Es gehe darum, dass dem Bruder angeblich belastbare Hinweise vorgelegen hätten, dass der verschollene Karl-Erivan Haub noch leben könnte. Das habe dieser verneint. Christian Haub weist die Vorwürfe zurück. Auf die für den Beschuldigten geltende Unschuldsvermutung wird ausdrücklich hingewiesen, so die Staatsanwaltschaft. Nach Informationen des „manager magazin“ soll es in diesem Zusammenhang am Dienstag eine Hausdurchsuchung beim ehemaligen Tengelmann-Sicherheitschef gegeben haben.