60.000 Teilnehmer bei CSD-Demo in Köln

(RO|SH|DD) Es ist der Höhepunkt des Cologne Pride: Die große CSD-Demo. In diesem Jahr sind rund 250 Gruppen mit etwa 60.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Start.

© Radio Köln

Von Sportvereinen wie dem 1. FC Köln und den Kölner Haien, über Stiftungen und Unternehmen, bis hin zu Bands – sie alle sind bei der CSD-Demo dabei. Sie ziehen durch die City, um für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung zu demonstrieren. Die CSD-Demo geht von der Deutzer Brücke, über die Schildergasse, den Neumarkt , die Ringe, Richtung Dom. An der Marzellenstraße endet die Demo, die dieses Jahr unter dem Motto steht "Für Menschenrechte. Viele. Gemeinsam. stark"

Dass es neben der ausgelassenen Partystimmung um einen sehr ernsten Hintergrund geht hat der Verein ColognePride noch mal klar gemacht, in dem er zwölf Forderungen an die Politik und Gesellschaft formuliert hat. Denn die LGTBQ+ Community erlebe leider weltweit auch in Deutschland immer mehr Feindlichkeit bis hin zu Hass.

Cologne Pride Geschäftsführer Uwe Weiler betont, wie wichtig das ist:

"Es gibt immer wieder Stimmen, die fragen, wieso das so groß sein muss und so kommerziell. Wenn wir nicht so groß wären, hätten wir nicht eine so große Reichweite und könnten unsere Forderungen nicht so gut kommunizieren."  

Menschenrechte greifbar und begreifbar machen, das sei das Ziel des ColognePride. Die Veranstalter erwarten eine Million Besucherinnen und Besucher in der Stadt.

AWB sind im Großeinsatz

Über eine Million Menschen in der Stadt bedeutet natürlich auch viel Müll, der anfällt. Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) haben sich darauf vorbereitet. Rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 45 Kehrmaschinen, Kolonnen und Müllwagen werden laut AWB im Einsatz sein und nach der Parade dafür sorgen, dass die Stadt sich schnell wieder von der sauberen Seite zeigt.

In der Nähe der Strecke hat die AWB angekündigt, mehr als 300 Eventtonnen für Müll aufzustellen. 130 davon speziell für Glas. Denn Glas erschwere die Reinigungsarbeiten erheblich. Deswegen appelliert die AWB, keine Glasflaschen mitzubringen. Wenn doch, sie entsprechend zu entsorgen oder mit nach Hause zu nehmen. 

CSD Demo 2024

Weitere Meldungen