Eisige Kälte macht Kölner Obdachlosen zu schaffen
Veröffentlicht: Dienstag, 09.02.2021 06:45
(SR|Symbolbild) Die momentanen Temperaturen könnten für Obdachlose in Köln lebensbedrohlich werden. Der Sozialdienst Katholischer Männer (SKM) befürchtet, dass einige Bedürftige erfrieren könnten. Das Problem liege aber nicht am fehlenden Angebot für Notschlafstellen, sondern an der Bereitschaft, sich helfen zu lassen.

Man könne jedem und jeder Obdachlosen in unserer Stadt eine warme Schlafstelle anbieten – nur annehmen würde es leider nicht jeder. Aggression, Gewalt und Diebstähle seien oft die Gründe, warum Obdachlose den Notschlafstellen fernblieben. Hinzu komme die Angst, sich dort mit Corona zu infizieren. Doch sowohl die Stadt, als auch der SKM versuchten mit Streetworkerinnen und -workern aufzuklären: Es gebe entsprechende Hygienekonzepte in den Unterkünften und so gut wie keine Infektionen unter Obdachlosen. Man werde ab sofort einen zusätzlichen Kältebus einsetzen, um warme Getränke und Schlafsäcke zu verteilen.