Entfernung Genozid-Mahnmal rechtens
Veröffentlicht: Samstag, 14.05.2022 10:17
(PR|Archivbild) Die Stadt hat am vergangenen Freitag ein Mahnmal zur Erinnerung an den Völkermord an den Armeniern entfernen lassen. Die Initiative “Völkermord Erinnern” hatte die Statue im April an der Hohenzollernbrücke aufgestellt, jedoch ohne Genehmigung von der Stadt. Das Verwaltungsgericht Köln hat der Stadt diese Woche jetzt bestätigt, dass das Mahnmal wegen der fehlenden Genehmigung entfernt werden darf.

Die direkte Nähe der Skulptur zum Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm II. ist kein Zufall. Auch er sei mitverantwortlich für den Genozid, heißt es von der Initiative. Deshalb wurde das Mahnmal hier nun schon zum vierten Mal aufgestellt und kurz darauf von der Stadt wieder entfernt. Die Sprecherin für Integrationspolitik der Grünen Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen, Berivan Aymaz, kritisierte dies auf Twitter: Die Bilder vom Abtransport des Genozid-Mahnmals seien verstörend und verletzend.