Warnstreik beim TÜV hat Auswirkungen auf Kfz-Zulassung

Sie sind unter anderem für die Plakette auf dem Auto zuständig: Die Beschäftigten der TÜV-Konzerne sollen heute und morgen streiken. Die Gewerkschaft ver.di hat dazu aufgerufen.

© Radio Köln/ Dähling

Sie fordert unter anderem acht Prozent mehr Lohn. Das bisherige Angebot der Arbeitgeber sei nicht akzeptabel, so ver.di. Bundesweit sind weitere Aktionen geplant.

Es gibt verschiedene TÜV-Organisationen. Heute ist der TÜV Nord als erstes zu Warnstreiks aufgerufen, der TÜV Süd soll noch folgen. Der TÜV Rheinland ist über einen anderen Arbeitgeberverband organisiert und deswegen nicht betroffen. Das heißt auch, alle Führerscheinprüfungen können wie geplant stattfinden, denn die werden in Köln alle vom TÜV Rheinland durchgeführt.

Kölnerinnen und Kölner dürften den Streik aber an einer anderen Stelle merken: Bei den TÜV-Kfz-Prüfstellen, also die mit der Plakette, könnte es Einschränkungen geben. Das hat uns der ver.di-Gewerkschaftssekretär Andreas Rech gesagt. (RO|TV|Archivbild)

Weitere Meldungen