Freie Kitas fordern mehr Geld

(KS|Symbolbild) Freie Kitas sind ein wichtiger Teil des Kölner Kita-Angebots. Damit sie das auch bleiben können, fordern sie eine gerechte Bezahlung. Das "Bündnis freier Kita-Träger NRW" hat sich in einem schriftlichen Appell an die Öffentlichkeit gewandt. 

© CCO/Pexels

Es vertritt auch rund 55 Kitas in Köln. Nachdem ein höherer Tarif ausgehandelt wurde, zahlen viele Kitas bereits jetzt höhere Löhne. Das Land NRW wird aber erst ab August die Pauschale für Mitarbeitende erhöhen. Das sei zu spät. Auch eine bereits angekündigte Überbrückung von 100 Millionen Euro reiche nicht aus. Denn allein die Lohnerhöhung für nur zwei Angestellte würde das um mehrere tausend Euro übersteigen. Auf Dauer würde die Unterfinanzierung die freien Kitas in die Insolvenz treiben, heißt es.

Weitere Meldungen