Gleichbleibende Abwassergebühren und erhöhte Abfallgebühren

(TB|Symbolbild) Die Abwassergebühren für Schmutz- und Regenwasser in Köln bleiben gleich! Pro Tag zahlt jede Einwohnerin und jeder Einwohner von Köln 23 Cent. Die Abwassergebühren werden laut StEB zu 100 Prozent für Aufgaben aus dem Bereich Abwasser eingesetzt. Aber der Rat der Stadt hat in seiner letzten Sitzung des Jahres an anderer Stelle auch eine Erhöhung beschlossen.

© AWB Köln

Zur Deckung der Kosten sollen die Abfallgebühren im Durchschnitt um 1,66 Prozent und die Straßenreinigungsgebühren im Durchschnitt um 1,7 Prozent angehoben werden. Für eine vierköpfige Familie mit einer 80-Liter-Restmülltonne, die zur Leerung selbst an die Straße gestellt wird, bedeutet das 2022: 390,75 Euro. Das sind etwa 7 Euro mehr im Jahr. Die Gebühren müssten unter anderem wegen steigender Personalkosten oder Dieselpreise angehoben werden, so die Stadt.

Weitere Meldungen