Katerfrühstück der ARBEITGEBER KÖLN und NetCologne
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.02.2024 14:33
(KU|Symbolbild) Wie können Unternehmen den Fachkräftemangel bekämpfen? Darum ging es heute beim traditionellen Katerfrühstück der ARBEITGEBER KÖLN und NetCologne.

Zusammen mit NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann haben Oberbürgermeisterin Reker sowie Unternehmer, Politik und Stadtgesellschaft über Lösungen beim Fachkräftemangel diskutiert. Auch mehrere Unternehmer der Region wurden Minister Laumann als "Best Practice"-Beispiele vorgestellt. Der Vorsitzende von ARBEITGEBER KÖLN Gunnar Herrmann sagte, es sei wichtig, dass Unternehmer individuelle Lösungen selbst suchen. NetCologne-Geschäftsführer Tomi von Lepel betonte, wie wichtig es sei, die digitalen Kompetenzen der Arbeitnehmer zu stärken und ausländische Fachkräfte zu integrieren.