Köln plant günstigen Wohnungsbau mit neuem Projekt
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.09.2025 06:59
Steigende Mietpreise und zu wenig Wohnungsbau sind in Köln seit Jahren ein Problem. Um dem entgegenzuwirken, wird der Stadtrat am Donnerstag über das neue Projekt „Bezahlbar Bauen und Wohnen in Köln“ abstimmen. Ziel ist es, den Wohnungsbau in der Stadt um bis zu 30 Prozent günstiger zu machen.

Das Projekt orientiert sich am sogenannten „Hamburg-Standard“, der im letzten Jahr in der Hansestadt eingeführt wurde. Dabei sollen Baukosten durch technische und organisatorische Maßnahmen gesenkt werden. Beispiele aus Hamburg sind der Einsatz von Kalksandsteinmauern anstelle von Beton und der Verzicht auf Brandschutz-Schleusen. Zusätzlich sollen Planungs- und Genehmigungsverfahren vereinfacht werden, um den Bauprozess zu beschleunigen und Kosten zu reduzieren.
Die Stadt Köln plant, gemeinsam mit Experten aus der Wirtschaft zu prüfen, welche dieser Maßnahmen auch hier umsetzbar sind. Ziel ist es, nicht nur den Bau günstiger zu machen, sondern auch langfristig die Mietpreise zu senken. (SD|GL|Symbolbild)