Kölner Hauptbahnhof für zehn Tage gesperrt

Bevor es gut wird, wird's erstmal nochmal schlecht: Damit das neue moderne Stellwerk ab Ende November seine Arbeit am Kölner Hauptbahnhof aufnehmen kann, muss die Deutsche Bahn ab dem 14. November für zwei Wochen den Kölner Hauptbahnhof sperren. Es wird also hart für Bahnpendler.

© Daniel Dähling

Zum Beispiel halten ICE-Züge nicht mehr am Kölner Hauptbahnhof, teilweise fallen sie ganz aus. Auch REs und RBs sind betroffen:  

Sie werden umgeleitet oder fallen aus. Stattdessen müsst ihr dann S-Bahnen nutzen. Allein in die beiden neuen Stellwerke im Knoten Köln investiert die Deutsche Bahn rund 360 Millionen Euro. Mit den neuen Stellwerken soll der Bahnverkehr dann zuverlässiger laufen. 

Einschränkungen Fernverkehr

-ICE-Züge in/aus Richtung Aachen/Brüssel: Die Züge werden innerhalb Kölns umgeleitet und halten nicht am Kölner Hauptbahnhof. Ersatzweise halten die Züge in Köln-Ehrenfeld

-ICE-Züge in/aus Richtung Amsterdam: Die Züge halten nicht am Kölner Hauptbahnhof. Ersatzweise halten sie in Köln Messe/Deutz.

-ICE-Züge in/aus Richtung Berlin: Es bestehen noch zweistündliche Direktverbindungen von/nach Köln/Messe Deutz. Alle weiteren Züge entfallen. Zusätzlich bestehen jedoch stündliche Umsteigeverbindungen via Düsseldorf. Am 15. November verbleiben aufgrund eines ausgedehnten Sperrzustands lediglich die Umsteigeverbindungen via Düsseldorf.

-ICE-Züge in/aus Richtung Frankfurt via SFS: Diese Züge verkehren ebenfalls via Köln Messe/Deutz. Dir normalerweise nur zwischen Köln und Frankfurt verkehrenden Züge entfallen.

-ICE/IC-Züge in/aus Richtung Bonn/Koblenz/Mainz: Diese Fernverkehrsverbindungen verkehren nur noch im reduzierten Umfang und halten dabei nicht mehr im Knoten Köln.

-ICE/IC-Züge in/aus Richtung Bremen/Hamburg/Norddeich: Es bestehen weiterhin Direktverbindungen in/aus Richtung Bremen bzw. Hamburg ab/bis Köln ---Messe/Deutz. Die Direktverbindungen in/aus Richtung Norddeich verkehren nur ab/bis Düsseldorf bzw. entfallen.

-IC-Züge in/aus Richtung Gera/Dresden: Die Züge verkehren nur von/bis Dortmund.

Einschränkungen Nahverkehr

-RE 1 (RRX): Umleitung über Neuss. Haltausfall Düsseldorf-Benrath, Leverkusen Mitte, Köln-Mülheim, Köln Messe/Deutz, Köln Hbf. Ersatzhalte: Neuss Hbf, Dormagen. Alternativen: RE 6 (RRX), S-Bahn, KVB.

-RE 5 (RRX): Umleitung über Neuss. Haltausfall Düsseldorf-Benrath, Leverkusen Mitte, Köln-Mülheim, Köln Messe/Deutz, Köln Hbf. Ersatzhalte: Neuss Hbf, Dormagen. Zusatzhalte: Sechtem, Roisdorf. Alternativen: RE 6 (RRX), KVB.

-RE 6 (RRX): Umleitung über Leverkusen. Haltausfall Düsseldorf-Bilk, Neuss Hbf, Dormagen, Köln Hbf. Ersatzhalte: Düsseldorf-Benrath, Leverkusen Mitte, Köln-Mülheim, Köln Messe/Deutz (tief). Alternativen: RE 1 (RRX), RE 5 (RRX), S 11.

-RE 7: Umleitung über Düsseldorf. Haltausfall Solingen Hbf, Opladen, Köln Messe/Deutz, Köln Hbf, Dormagen. Ersatzhalt: Düsseldorf Hbf. Alternativen: RB 48, S-Bahn, KVB

-RE 8: Teilausfall Köln-Ehrenfeld – Linz (Rhein). Alternativen: RB 27, S 12, S 19

-RE 9: Umleitung über Südbrücke. Haltausfall Köln Hbf, Köln Messe/Deutz. Ersatzhalt: Köln Süd. Alternativen: S 12, S 19, KVB.

-RE 22: Teilausfall Hürth-Kalscheuren – Köln Messe/Deutz. Alternative: RB 24, KVB.

-RB 24: Teilausfall Köln West – Köln Messe/Deutz. Alternative: KVB.

-RB 26: Teilausfall Köln Süd – Köln Messe/Deutz. Alternative: KVB.

-RB 27: Umleitung über Südbrücke. Haltausfall Köln Hbf, Köln Messe/Deutz. Ersatzhalt: Köln Süd. Alternativen: S 12, S 19, KVB.

-RB 38: Teilausfall Horrem – Köln Messe/Deutz. Alternative: S 12, S 19.

-RB 48: Teilausfall Köln-Mülheim – Bonn-Mehlem. Alternativen: S 6, S 11, RE 5 (RRX), RB 26, KVB.

Alle Details findet ihr unter hier.

Weitere Meldungen