Lachgaskonsum in Köln geht zurück

Das Verkaufs- und Konsumverbot von Lachgas in Köln scheint zu wirken. Nach Angaben der Stadt registriert das Ordnungsamt inzwischen weniger Jugendliche beim Konsum. 

© Unsplash/ Mikael Seegen

Seit Mai wurden außerdem keine Verstöße gegen das Verkaufsverbot festgestellt. Der Stadtrat hatte das Verbot für unter 18-Jährige beschlossen – inklusive Testkäufen und Kontrollen. Wer sich nicht daran hält, muss mit bis zu 1.000 Euro Bußgeld rechnen. Eingebracht wurde das Ganze von einer Schüler-Initiative. Ärztinnen und Ärzte warnen: Häufiger Konsum kann Nervenschäden oder sogar Lähmungen verursachen. Und: Bundesweit melden Giftnotrufe mehr Anfragen wegen Lachgas-Vergiftungen. (PR|IS|Symbolbild)

Weitere Meldungen