Mahnwache gegen Schließung von Obdachlosenheim

Das Obdachlosen-Wohnprojekt “OmZ” in der Gummersbacher Straße in Deutz soll Mittwoch geschlossen werden. Laut Stadt hätte die Selbstverwaltung der “Obdachlosen mit Zukunft” nicht funktioniert.

Deutz Obdachlosenunterkunft wird aufgelöst
© RK | Tobias Volke

Zu häufig sei es zu Polizeieinsätzen und Gewalt gekommen. Kritikerinnen und Kritiker der Schließung haben sich seit Mittwochvormittag zu Protesten vor dem Haus versammelt.

Neben einer 24-Stunden-Mahnwache gab es eine Kundgebung vor dem Haus mit Musik und auch Redebeiträgen, bei denen deutliche Kritik an der Stadt geübt wurde.

Sozialdezernent Rau war auch da, hörte sich die Kritik an und griff auch selbst zum Mikro, um das Vorgehen der Stadt zu rechtfertigen. Es würde sich um die Menschen gekümmert und Alternativen angeboten. Für die Demonstrierenden steht jedoch fest: Die Stadt schickt hier willkürlich Menschen in die Obdachlosigkeit. Die meisten Bewohnerinnen und Bewohner verlassen das Haus heute von sich aus. Laut Stadt soll es keine gewaltsame Räumung geben.

Deutz Obdachlosenunterkunft wird aufgelöst
Deutz Obdachlosenunterkunft wird aufgelöst © RK | Tobias Volke
Deutz Obdachlosenunterkunft wird aufgelöst
© RK | Tobias Volke
Deutz Obdachlosenunterkunft wird aufgelöst
Deutz Obdachlosenunterkunft wird aufgelöst © RK | Tobias Volke
Deutz Obdachlosenunterkunft wird aufgelöst
© RK | Tobias Volke

Weitere Meldungen