Nach viel Kritik: Ratssitzung soll Lösungen bringen
Veröffentlicht: Montag, 11.04.2022 07:19
(SR|Symbolbild) Das Schulanmeldechaos erhitzt seit Wochen die Gemüter bei uns in der Stadt. Es gab Demos von Kindern und Eltern und auch Schulministerin Gebauer hat die Stadt Köln für den Mangel an Schulplätzen scharf kritisiert. Das Kölner Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt hat nun eine Aktuelle Stunde zu dem Thema in der Ratssitzung Anfang Mai beantragt.

Das Schuldezernat solle die Ergebnisse des Anmelde-Verfahrens vorstellen und Vorschläge für ein neues, gerechteres Verfahren einbringen, heißt es vom Ratsbündnis. Wegen der geänderten Anmelderegeln hatten Eltern ihre Kinder an bis zu 15 Gymnasien gleichzeitig angemeldet. Entsprechend viele Ablehnungsbescheide wurden verschickt. Teilweise wurden Kinder von bis zu sechs Gymnasien abgelehnt. In Zukunft sollen Kinder in jedem Fall einen Platz in Wohnortnähe bekommen, will das Ratsbündnis.