Protest gegen Aus von Wohnprojekt
Veröffentlicht: Mittwoch, 31.05.2023 07:52
(PR|Symbolbild) Obdachlose, die in einem leerstehenden Bürogebäude selbst verwaltet leben und so von der Straße wegkommen - so sollte es beim Projekt “Obdachlose mit Zukunft” laufen. Bis Mittwoch müssen die Bewohner des Hauses in Deutz aber raus, sagt die Stadt.

Laut Sozialdezernent Harald Rau kam es immer wieder zu Gewalt zwischen den Bewohnern.
„Wir dürfen auf keinen Fall die in den letzten Jahren noch existierende Kultur der Angst und der Gewalt in das neue Projekt übertragen. Aus dem Grund muss es jetzt eine Unterbrechung geben. Es kann also nicht einfach in das neue Projekt übergehen, es braucht eine Unterbrechung.“
Mehrere Initiativen wollen am Mittwoch gegen das Ende des Projekts demonstrieren. Sie kritisieren unter anderem, dass ein Nachfolgeprojekt erst im September starten soll. So bestehe ndie Gefahr, dass Bewohnerinnen und Bewohner in der Zwischenzeit trotz Alternativangeboten wieder in die Obdachlosigkeit abrutschten.