Ratsitzung: Entscheidung zur Ost-West-Achse vertagt
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.12.2024 07:35
(FW|ROISymbolbild) Lange sah es so aus, als ob der festgefahrene und dringend nötige Ausbau der Stadtbahnlinien 1 und 7 doch noch an Fahrt gewinnen kann. Aber die politische Entscheidung zur geplanten Ost-West-Achse ist im Kölner Rat heute erneut vertagt worden.

Damit entscheidet der Stadtrat nun doch nicht mehr in diesem Jahr über die Frage, ob ein Tunnel gebaut wird oder nicht. Der Verkehrsausschuss hatte sich für einen Tunnel entschieden, direkt zum Start der Ratssitzung machte Oberbürgermeisterin Reker aber rechtliche Bedenken geltend. Das Thema wandert damit in die Sitzung im Februar.
Was beschlossen wurde: Köln soll digitaler werden. Die Verwaltung soll ein virtuelles Bürgerbüro einrichten. Das soll mehr Service bieten in Sachen Onlineanträgen, Chats oder Videosprechstunden.
Diese Themen stehen außerdem auf der Tagesordnung:
Die Politiker sollen zum Beispiel Gelder freigeben für die Sanierung der Deutzer Brücke oder die Erweiterung des Rheinboulevards. Sie sollen auch die Bewerbung Kölns als Austragungsort der Frauen Fußball-EM 2029 abnicken. Außerdem soll beschlossen werden, wie die Außengastronomie in Köln in Zukunft aussehen darf und wie nicht. Bis zu 30 Rettungswagen, die in Köln außer Dienst gehen, sollen darüber hinaus nach und nach an Kölns Partnerstadt in der Ukraine Dnipro gespendet werden.