Weltsparwochen - natürlich nachhaltig

Der Finanztipp bei Radio Köln wird präsentiert von der Sparkasse KölnBonn.

© Sparkasse KölnBonn

Wenn ihr an Weltspartag denkt,was fällt euch sofort ein? Vielleicht ja, wie Ihr mit Euren Eltern und Sparbuch zur Bank gelaufen seid und dann gab es meistens ein kleines Geschenk. Und heute? Dominik Becker und unser Finanzexperte Maximilian Bluch klären auf.

Neuigkeiten, Tipps & Ratschläge aus der Finanzwelt. Hier geht's zu unserer Übersicht!

Worum geht‘s eigentlich beim Weltspartag? Es geht um die Bedeutung des Sparens und auch darum, das Verständnis für Geld zu entwickeln. Heute ist das Thema Sparen etwas breiter aufgestellt: Wir sparen für unsere eigenen Wünsche und sparen Ressourcen für uns alle!

"Gerade angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen Entwicklung sparen wir heute an unterschiedlichen Stellen. Ob beim günstigen Einkauf mit Rabatt oder dem preiswerteren Telefonanbieter. Da kommt im Jahr ganz schön was zusammen. Allerdings ist es wichtig, dieses Geld auf die berühmte ´hohe Kante´ zu legen, damit wir später darauf zurückgreifen können."
  • Kinder sollten sich früh einen Begriff vom Geld machen und lernen, mit eigenem Geld umzugehen. Für‘s Taschengeld bieten manche Institute ein 'Mitwachsendes Konto', das sich den Lebensphasen des Kindes anpasst.
"Vom Sparkonto bis zum "richtigen" Girokonto. Alles in einem Konto und die Kontonummer bleibt immer gleich. Und was hat das Sparen mit unseren Ressourcen zu tun? Heute könnt Ihr Euer Erspartes mit ´Grünen Geldanlagen´ wie nachhaltigen Fonds oder ETFs anlegen. Diese helfen, mit alldem was uns die Erde bietet, sorgsamer umzugehen und Unternehmen, die grüne Ideen haben voranzubringen: Einfach umweltbewusst investieren. Ich nutze den Weltspartag außerdem, um mein ´Erspartes auf die Probe´ und mir die Frage zu stellen: Sind meine Ersparnisse nachhaltig und ertragreich angelegt?"

Bringt Euer Erspartes in Bewegung und sprecht mit den Vermögensspezialistinnen und Spezialisten darüber, wie Ihr doppelt ertragreich anlegt: für Eure eigenen Wünsche und nachhaltig für uns alle.

"Denkt dabei auch an das Geld Eurer Kinder und legt hier den Grundstein für ihre finanzielle Zukunft! Viele Institute feiern den Weltspartag oder gleich Weltsparwochen zwischen dem 24. Oktober und dem 4. November. Dabei stehen natürlich coole Aktionen, Preisausschreiben und natürlich das Thema Nachhaltigkeit im Fokus."

Weitere Infos:

Alle Finanztipps auf einen Blick:

Hier gibt's nochmal alle Finanztipps zum Nachlesen und -hören!
© Radio Köln

Weitere Meldungen