Wie kann ich wohnungslosen Menschen helfen?

12.500 Menschen ohne Dach über dem Kopf: So viele Wohnungslose gab es laut Stadt letztes Jahr bei uns in Köln. Ihnen fehlt es oft an alltäglichen Dingen - und wir alle können ihnen helfen. Wie genau, haben wir für euch zusammengefasst.

© CCO

Wohnungslose Menschen sind auf Unterstützung angewiesen, denn sie haben kein Geld, um sich Mittel des täglichen Bedarfs zu kaufen und benötigen auch Lebensmittel, Kleidung und Mahlzeiten. Viele Institutionen, Vereine, Privatinitiativen oder auch Sozialdienste kümmern sich um sie und suchen jederzeit weitere Freiwillige, die sie dabei unterstützen. Wir haben exemplarisch fünf Einrichtungen zusammengestellt, bei denen ihr euch für Wohnungslose engagieren könnt. 

1) Der Straßenwächter e.V.: Die Mitarbeitenden ziehen mit einem Bollerwagen durch die Stadt und versorgen Wohnungslose mit warmen Speise, Lebensmitteln und Backwaren. Sie freuen sich über jede Mithilfe, wie zum Beispiel Sach- und Kleiderspenden. Dafür sendet ihr am besten eine Nachricht über das Kontaktformular auf deren Homepage.

2) Juttas Suppenküche: Hier werden am Domforum warme Mahlzeiten an Bedürftige verteilt. Es werden immer ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gebraucht, die die Arbeit unterstützen. Dort könnt ihr auch gerne Alltagsgegenstände wie Kleidung und Tiernahrung abgeben, das können sie gut gebrauchen. Am Besten nehmt ihr aber einfach vorher Kontakt mit Juttas Suppenküche auf. 

3) Malteser im Erzbistum Köln: Auch hier wird immer gerne eure Unterstützung gebraucht. Zum Beispiel könnt ihr am sogenannten "Wohlfühlmorgen" helfen, das Frühstück für Bedürftige mit zu organisieren, oder ihnen ein offenes Ohr anbieten. Ihr könnt aber auch bei der Tafel mithelfen, wenn es zum Beispiel darum geht, Lebensmittel zu transportieren oder auszuteilen.

4) Bürger für Obdachlose e.V.: Die Mitarbeitenden verteilen kostenlos unter anderem Kleidung, Bettwäsche und Hausrat an Wohnungs- und Obdachlose. Hierher könnt ihr zum Beispiel gut erhaltene Dinge spenden oder für ihr Gebrauchtwaren-Kaufhaus BfO BasisLager spenden. 

5) Gulliver: Hier könnt ihr gerne straßenrobuste Kleidung wie zum Beispiel Jeans, feste Schuhe, T-Shirts und Jacken, aber auch Schlafsäcke, Rucksäcke oder Isomatten abgeben. Ruft am besten vorher unter 0221 / 120 60-91, da könnt ihr vorher absprechen, was genau ihr abgeben könnt. 

Wenn ihr keine Zeit für ein Engagement habt, ist es auch immer möglich, bei den oben genannten Einrichtungen Geld zu spenden. Weitere Adressen, um mit eurer Geldspende Obdachlose und Wohnungslose zu unterstützen, ist zum Beispiel "Heimatlos in Köln". Da könnt ihr unter der Paypaladresse Hik-heimatlos@gmx.de Geld spenden. "Helping Hands" unterstützt ebenfalls obdachlose Menschen und wird ausschließlich durch ehrenamtliche Arbeit und Spenden betrieben, daher könnt ihr hier auch spenden. 

Helping Hands Cologne e.V.  

Sparkasse KölnBonn

IBAN: DE77 3705 0198 1933 5993 57

BIC: COLSDE33

Weitere Meldungen