70 neue Stolpersteine für Köln
Veröffentlicht: Freitag, 08.11.2024 14:07
(TS|DD) Köln hat diese Woche 70 neue Stolpersteine bekommen. Die Steine sollen als Denkmal für die Menschen dienen, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt wurden.

Anlass der Steinverlegungen Steine ist der Jahrestag der November-Pogrome am Samstag. Diese jähren sich am 9. November zum 85. Mal.
Insgesamt hat der Initiator der Stolpersteine, Gunter Demnig, die neuen Steine an 47 Orten in Köln angebracht. Die Gedenksteine seien nach wie vor sehr wichtig, sagte er uns:
"Die meisten dieser Nazi-Opfer haben weder Gräber noch Grabsteine. Der Rabbi von Köln hat mir einmal gesagt, ein Mensch sei erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist. Daher mache ich mir zur Aufgabe, die Namen dahin zurückzubringen, wo sie ihr zuhause hatten und abgeholt worden sind."
Den ersten Stein diese Woche hat Demnig in Nippes verlegt. Er erinnert an Heinrich Bergers, den die Nazis wegen Homosexualität verfolgt und verhaftet haben.
In ganz Köln gibt es inzwischen über 2.000 solcher Gedenksteine. Sie liegen meist vor dem letzten freiwilligen Wohnsitz der verfolgten Person.