Hitze im Auto - ADAC gibt Tipps

Der Sommer hat Köln voll im Griff und am Wochenende wird es nochmal richtig heiß mit Werte weit über 30 Grad. Das nimmt der ADAC zum Anlass, nochmal auf das Thema "Hitze im Auto" aufmerksam zu machen. Langes Parken, lange Staus und auch der Stopp an der Raststätte kann schnell gefährlich werden, warnt der Automobilclub.

© Radio Köln

Je nach Sonneneinstrahlung kann sich der Fahrzeuginnenraum innerhalb kürzester Zeit auf bis zu 60 Grad aufheizen. Für kleine Kinder, ältere Menschen und Tiere sei das lebensgefährlich. Also auf keinen Fall Menschen oder Tiere auch nur kurz im abgestellten Auto zurückzulassen. Wer ein in der Sonne geparktes Auto mit einem Kind oder Tier darin sieht, sollt erst mal an der Scheibe klopfen, den Ernst der Lage überprüfen und dann versuchen den Fahrer ausfindig zu machen. Droht aber akute Gefahr, dürftet ihr auch die Scheibe einschlagen. Interessante Info: Bei Elektroautos kann es sein, dass trotz abgestelltem Motor keine Gefahr besteht, weil die Klimaanlage im Auto weiterläuft. Dabei hört man meistens ein leichtes Surren, ähnlich wie bei einem Kühlschrank. (KS|RO|Symbolbild)

Weitere Meldungen