Mit Greifvögeln gegen Wildgänse

(DD) Nach Gelegemanagement und Vergrämungsversuchen will die Stadt noch einen weiteren Weg einschlagen, um die Wildgänse in Köln zu verringern. 

© Pexels | Brett Sayles

In einem Pilotprojekt sollen Greifvögel die Tiere vertreiben. Wie eine Stadtsprecherin sagt, sollen Falkner mit Habichten die Wildgänse vertreiben. Die Gänse seien intelligent und meiden dann die Bereiche, in denen sie angegriffen wurden. Dieser Effekt sei für bis zu sechs Wochen zu beobachten.

Das Pilotprojekt soll noch dieses Jahr im Rheinpark starten. Wenn es klappt, sollen die Habichte etwa alle zwei Wochen zum Einsatz kommen. Kanada- und Nilgänse bevölkern und verschmutzen viele Kölner Parks. Die Stadt hat ein Fütterungsverbot verhängt und entnimmt einen Teil der Eier aus ihren Nestern.

Weitere Meldungen