Stadt will Verbreitung der Wildgänse eindämmen

(DD|Archivbild) Die Stadt Köln will dieses Jahr noch einmal versuchen, das Problem mit Wildgänsen zu lösen. Fachleute sollen dazu aus den Nestern, bis auf eines, alle Eier entnehmen.

© Radio Köln

Das sogenannte Gelege-Management soll am 1. Februar starten, sagte eine Stadtsprecherin. Ein ähnliches Konzept gibt es bereits seit längerem in Düsseldorf. Ein großes Problem sei jedoch, dass Menschen die Vögel verbotenerweise füttern. Das führe dazu, dass sich die Tiere an den Stellen niederlassen. Deshalb werde das Ordnungsamt verstärkt gegen Fütter-Verstöße vorgehen. Biologinnen und Biologen haben an 20 Kölner Gewässern rund 600 Kanada- und 70 Nilgänse gezählt.

Weitere Meldungen